Laura & Kevin in Australien

  • Startseite
  • Mehr Bilder
  • Impressum

WWOOFing in Gosford & die entdeckten Blue Mountains

Nachdem wir uns von Helene und Luca verabschiedet haben, ging es mit dem Zug nach Gosford. Dort wurden wir von Joanne, unserer neuen Gastgeberin, abgeholt. Wir kamen in einem wunderschönen Haus mitten in einem Waldgebiet mit selbst gebautem Teich an, welches zu dem Haus dazugehörte.

IMG_20150206_184728 IMG_20150206_145336

Das Essen dort war grandios. Um nur einmal einen allgemeinen Überblick zu geben: Zum Frühstück Chia-Samen mit Kokossahne und einen frischentsafteten Möhren-Apfel-Zitronen-Saft. Zum Mittag oder Abendessen Cremesuppen mit Kokossahne, Reis mit delikaten Nüssen, Gewürzen und Soße, die beste Pasta aller Zeiten und Glasnudeln mit Erdnussdressing und Salat (keine Garantie auf Vollständigkeit).

IMG_20150211_130923

Und das einzige, was wir dafür machen mussten, war 5 Stunden am Tag die Natur und die Terrasse verschönern, den Abwasch nach den Mahlzeiten und Sonntag uns erholen. Aber das war eine richtige Erholung nach unserem ersten WWOOFing-Platz.
Arbeit: Wir kreierten einen Kräutergarten. Dafür mussten wir den kompletten Bereich vom Unkraut befreien, ca. 30 Zentimeter tief die Erde umgraben und alle Wurzeln herausholen, nochmals die Erde mit Hühnerdung und Kompost (was als Dünger benutzt wird) vermischen und Samen aussähen. Tipp: Wenn man verschiedene Kräuter nah nebeneinander pflanzt, beschützen sich die späteren Pflanzen gegenseitig vor Käfern und anderen Insekten.

IMG_20150211_125206 IMG_20150211_120535

Des Weiteren befreiten wir eine kleine Lichtung, die seit 4 Jahren nicht behandelt wurde, vom Unkraut und Laub. Das beanspruchte fast 2 volle Tage, da wir noch einen Weg bauten. Zusätzlich waren in 4-5 Blumentöpfen eine ganze Ameisenhorde, die mich am ersten Tag einen Satz zurückspringen ließen. Und die Terasse hat jetzt auch wieder saubere Steine.

IMG_20150211_164753 IMG_20150206_131155

Freizeit: Die meiste Zeit saßen wir in den gemütlichen Räumen oder auf der Terrasse, tranken Tee, redeten ein bisschen, schauten abends einen Film und benutzten das Klavier.

IMG_20150211_094839 IMG_20150210_124215 IMG_20150211_095133 IMG_20150210_081700
IMG_20150206_192309 IMG_20150205_183132 IMG_20150205_181001  

An einem Tag war sogar eine Heilungsfeier, wo viele Menschen zusammengekommen sind, um sich massieren zu lassen oder verschiedene Heilpraktiken anzuwenden. Von diesen haben wir nicht so viel mitbekommen, aber dafür haben wir uns sehr gut mit den liebevollen Gästen unterhalten. Es gab eine sehr fröhliche Aborigine-Dame namens Rachel, die wunderschön singen konnte und uns einen wahnsinnig leckeren veganen Schokokuchen aus Nüssen, Avocado, Kokos, Schokoladenpulver und Bananen zusammengebastelt hat. Sie hat uns sogar eingeladen, wenn wir jemals wieder in Melbourne sind, bei ihr zu übernachten. Wir könnten einfach über die Hintertür rein, falls sie nicht da sein sollte.

IMG_20150209_133922

Den letzten Tag brachte uns Joanne zu den Somersby Falls. Dort genossen wir die Sonne, kletterten auf Bäumen, Steinen und dem Wasserfall rum und schossen Fotos. Außerdem bekamen Kevin und ich jeweils ein kleines hübsches Steinchen, was uns nun als Erinnerung an die ca. 10 Tag gibt.

IMG_20150212_145712 IMG_20150212_150029 IMG_20150212_150623 IMG_20150212_151038
IMG_20150212_151315 IMG_20150212_151518 IMG_20150212_152421 IMG_20150212_152715
IMG_20150212_152814 IMG_20150212_153516 IMG_20150212_154010 IMG_20150212_155610

Blue Mountains: Wie wir schon vor einiger Zeit beschlossen hatten, wollten wir nochmal zurück nach Katoomba zu den Blue Mountains, um die Berge noch weiter zu erkunden. Diese Chance bietete uns Lesley, unsere Gastgeberin in Katoomba. In unserem neuen zu Hause schliefen wir in einem Regenbogenzimmer. Man merkte doch leicht den Hang zu künstlerischem Tun, da viele selbstgemalte Bilder und Mosaiks in der Wohnung hingen, genauso wie eine Leiter an der Decke, von der alle Töpfe und Pfannen herunterhingen. Zusätzlich hatte sie eine Brotbackmaschine. Außerdem gab es zwei fröhliche kleine Hunde (Lizzy und Sookie) Es wurden 4 Stunden Arbeitszeit pro Tag angesetzt. D. h. bis zum Mittagessen arbeiten und den Nachmittag uns in den Bergen umschauen.


Arbeit: Wir halfen ihr ihren Waschraum auszuräumen und zu sortieren. Dabei fiel ein neuer Rucksack für mich ab (damit ich auch etwas mehr Platz habe um mehr temporäre Dinge zu verstauen). Wir säuberten ihr ganzes Haus, entfernten alle Spinnenweben und halfen beim Badewannentransport. Zusätzlich schnitten wir einen Riesenast vom Baum ab, hackten diesen in kleine Teile und erschufen damit Feuerholz, breite Stämme für Pflanzenbeete und Blätter für den Kompost. Weiterhin befreiten  wir den Garten von zahlreichen Ranken und Unkraut auf dem Boden und in den Bäumen.

IMG_20150223_125814 IMG_20150219_103720 IMG_20150219_104614 IMG_20150217_225128
IMG_20150217_224929 IMG_20150222_160206 IMG_20150218_084739
IMG_20150223_144251
IMG_20150223_144227 IMG_20150219_113239 IMG_20150219_114115 IMG_20150218_131336

Es gab dort sehr freche aber sehr schöne weiße Kakadus, die in den herumliegenden Haselnussbäumen die Nüsse abrissen, sie wegknabberten und die Reste entweder auf das Dach (was gut in unseren Regenbogenzimmer zu hören war) und in den Garten fallen ließen (was natürlich ganz toll war, wenn man gerade das Unkraut zwischen dem Moos entfernt).

IMG_20150224_111934

Freizeit: Wir gingen alle 2-3 Tage in die Berge und erkundeten weitere Wege und Wasserfälle. Zeitweise war es echt abenteuerlich, weil es in den Bergen doch des Öfteren geregnet hat und manchmal die Wege doch etwas extrem schmal und der Abhang sehr tief wurde. Abends schauten wir mit der sehr aufgeweckten Tochter Filme und unterhielten uns.

IMG_20150214_153708 IMG_20150214_155120 IMG_20150214_165101 IMG_20150214_165158
IMG_20150215_172750 IMG_20150216_151409 IMG_20150216_152540 IMG_20150216_153222
IMG_20150216_153623 IMG_20150216_153810 IMG_20150216_171611 IMG_20150217_174157
IMG_20150218_171251_1 IMG_20150218_171318 IMG_20150218_171650 IMG_20150218_172435
IMG_20150218_172536 IMG_20150218_172700 IMG_20150218_172809 IMG_20150218_172905
IMG_20150218_173026 IMG_20150218_174407 IMG_20150223_155804 IMG_20150223_162803
IMG_20150223_163645 IMG_20150223_175719 IMG_20150214_171230

Unser Ruined-Castle-Walk: Nach den ca. 12 Tagen bei Lesley zogen wir für 2 Tage für wenig Geld in ein gemütliches kleines Hostel. An unserem ersten Tag wanderten wir zum Ruined Castle. Nach 4-6 km an der Straße laufen und einem schönen Ausblick kamen wir an den „Golden Stairs“-Eingang. Es waren sehr tiefe Stufen (gelegentlich bis zu einem Meter) und man musste höllisch aufpassen, dass man nicht auf der weichen Erde zwischen den unvorhersehbaren Wurzelstufen ausrutschte. Als wir dann unten am Fuß des Berges ankamen, ging es eine ganze Zeit lang durch ein Farnen bedecktes Waldgebiet. Dort begegneten wir den ersten Blutegeln. Ich merkte nach einer halben Stunde, dass eine Stelle an meinem Fuß dauernd juckte und irgendwann habe ich dann mir die Stelle angeschaut und ein ekliges, saugendes schleimiges Etwas gefunden. Die Aufregung war groß und wir waren 10 Minuten damit beschäftigt, alle Blutegel von den Füßen, Schuhen und Socken zu entfernen. Kevin hatte irgendwie mehr Glück als ich (als ich aus meinem rechten Schuh schlüpfte, saugten 5 an meiner Socke). Wir legten nun regelmäßig Blutegelsuchpausen ein.

IMG_20150226_132010 IMG_20150226_133104

Als wir ca. nach 3 Stunden am Ruined Castle angekommen waren, machten wir unsere wohlverdiente Pause mit unseren vorher gekauften Subway-Mittagessen. Das „Ruined Castle“ sind Riesensteine, auf den man herumklettern kann und wenn man in der oberen Hälfte steht einen 360° Valley-Ausblick genießt. Als wir uns auf den Rückweg begaben, begann ein Gewitter Punkt 15 Uhr (so wie es Kevin vorausgesagt hatte). Wir liefen nun einen anderen Weg zurück, der hauptsächlich durch den Wald verlief. Wir wurden bis auf die Unterwäsche trotz unserer Regensachen durchnässt, wanderten durch die matschige Erde und hörten (ich teilweise verängstigt) dem furchtbar lauten Blitzen und Donnern zu. Teilweise kreuzten wir frisch entstandene kleine Regenwasserfälle.

IMG_20150226_121806 IMG_20150226_121920 IMG_20150226_140314 IMG_20150226_143542
IMG_20150226_140333 IMG_20150226_141241 IMG_20150226_141352 IMG_20150226_142335
IMG_20150226_143241 IMG_20150226_154856 IMG_20150226_144003  
IMG_20150226_135915
IMG_20150226_142752

Zu unserem Glück hielt das Gewitter nur für eine dreiviertel Stunde an. Somit hatten wir nur noch mit den Blutegeln und dem Matsch zu kämpfen. Und teilweise mit dem Weg. An einer Stelle war der Weg von einer Lawine anscheinend verschüttet und es war eine abenteuerliche Kletterpartie um ans andere Ende der Steine zu gelangen. Völlig erschöpft kamen wir 1 ½ Stunden später an der Railway Station an und fuhren mit dem steilen Zug wieder nach oben. Ich fand noch 3 Blutegel, die es unter meine nicht funktionierende Regenjacke geschafft hatten. Wir konnten in dieser Nacht sehr gut schlafen 😉 (könnte teilweise auch an der Heizdecke auf unserem Bett gelegen haben).


Grand Canyon Walk & Wentworth Falls:
Wie das in Australien manchmal so ist, sind manche Leute einfach nett und sehr offen. Als wir die 3000 Stufen runter zum Leura Forest an einem unser freien Nachmittage gingen, trafen wir auf dem Rückweg einen netten alten Herrn, der uns einlud am Freitag mit ihm viel schönere Wanderwege zu erkunden. Der erste Walk ging 3 Stunden (Grand Canyon Walk). Wir besuchten einen Riesenwasserfall, der schon viel idyllischer war, als fast alle anderen davor. Und wieder einmal viele große Steine zum Energie loswerden und herumklettern. Es gab Wald- und Bachlichtungen, die einfach einzigartig waren. Das Wetter war perfekt und man fühlte sich wie in einem begehbaren wunderschönen Urwald. Es gab sogar eine Stelle, wo man zeitgleich nur zu zweit entlanglaufen durfte mit einer Hand an einem Drahtseil.

IMG_20150227_110943 IMG_20150227_111023 IMG_20150227_111140 IMG_20150227_111926_1
IMG_20150227_112253 IMG_20150227_112307 IMG_20150227_113820 IMG_20150227_113824_1
IMG_20150227_114125 IMG_20150227_114245 IMG_20150227_122747 IMG_20150227_124002

Nach einer entspannten Mittagspause ging es weiter zu den Wentworth Falls. Es war inzwischen ganz schön heiß und direkt in der Sonne an der Wand der Berge entlangzulaufen, war dann doch etwas anstrengend. Aber es gab wieder grandiose Aussichten und einen extrem großen und wunderschönen Wasserfall (mit einem Gesicht). Ich hoffe, unsere Fotos können die Atmosphäre wenigstens zu einem Teil widergeben. 😉 Wir konnten auch diese Nacht ziemlich gut schlafen.

IMG_20150227_133947 IMG_20150227_151529 IMG_20150227_152503 IMG_20150227_153755
IMG_20150227_154025 IMG_20150227_154035 IMG_20150227_154333 IMG_20150227_160157
IMG_20150227_161415      

 

« WWOOFing bei Helene
WWOOFing am Avoca Beach »

One thought on “WWOOFing in Gosford & die entdeckten Blue Mountains”

  1. Queen sagt
    31.03.2015 auf 18:21

    Der Oberhammer! Tolle Fotos, ihr habt ja ein richtiges Abenteuer hinter euch. Wie kann man denn auf den Punkt genau ein Gewitter voraussagen? Ich wäre in der 3/4-Stunde höchstwahrscheinlich vor Angst umgekommen 😉  P.S. Ihr braucht bessere Regenkleidung. lol  Passt gut auf euch auf. Freue mich auf die nächsten Berichte 😉  Viele Grüße aus dem verregneten, verschneiten Berlin 🙂 

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Links

  • Mehr Bilder
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • South Coast Trip
  • Arbeit auf der Farm (Teil 1)
  • Cairns
  • Airlie Beach
  • Rainbow Beach & Noosa

Neueste Kommentare

  • admin bei Impressum
  • Joel bei Impressum
  • Uschi bei South Coast Trip
  • Wolfgang bei Impressum
  • Wolfgang bei Arbeit auf der Farm (Teil 1)

CyberChimps WordPress Themes

© Australien, wir kommen ;o) Laura & Kevin