Laura & Kevin in Australien

  • Startseite
  • Mehr Bilder
  • Impressum

Sonne, Strand und Berge

Bondi Beach in Sydney:

Wir lagen in der Sonne, ließen uns von ihr bräunen (und lustigen Sonnenbrand holen) und entspannten uns im Hostel, welches direkt vor einem der schönsten und größten Strände in Sydney liegt. Am Strand ließ ich mich von den Meerwellen im Wasser umschubsen, was total Spaß gemacht hat, wonach einem aber die Augen brannten und das ganze Salzwasser die Nase „freimachte“.

IMG_20150108_140728

Und wenn man ein bisschen aktiv ist, kommt man nicht umhin einmal die Küste langzulaufen oder zu joggen. Es gab ein wunderschöne Strecke (direkt vor der Haustür) von 6 km direkt an der Küste lang vom Bondi Beach über viele kleinere Strände bis zum nächst größeren Coogee-Beach. Dieses Joggen ist nicht zu vergleichen mit normalen Parks, denn die Treppen (groß, klein, lang, kurz, steil, flach) und die großen und kleinen An- und Abstiege stellen schon eine abenteuerliche Herausforderung dar. Und zu meiner großen Begeisterung gab es sogar einen kleinen Sportgerätepark auf dem Weg. Irgendwann joggten wir zusammen die Küste entlang und genossen schwitzend die Aussicht. Auf dem Rückweg hat er sogar gezeigt, dass er viel ausdauernder im Sprinten ist als ich. XD

IMG_20150105_175550 IMG_20150105_175434

Blue Mountains:

Nach 2 Stunden Fahrt an einem Donnerstag, nachdem wir uns um 6 aus dem Bett gequält hatten, landeten wir in den Blue Mountains. Die Blue Mountains ist ein riesiges Wald-, Gebirge- und Bergegebiet, wo man tausende von Aussichten über die bewaldeten Berge und im dschungelartigen Dickicht des Waldes erkunden kann.

Mit einem Busticket konnten wir alle verschiedenen Aussichtspunkte bequem erkunden. Aber das wäre ja viel zu langweilig gewesen fast nur im Bus zu sitzen. So stiegen wir an der erst größeren Station aus und liefen alle Wege ab, die wir fanden und kamen so auch zu fast allen anderen Stationen per Fuß (und zur Schokolade).

IMG_20150106_132134

Am Anfang waren wir etwas desorientiert, weil wir die Karte nicht ganz verstanden, aber nach und nach machte es „Klick“ (auch in meinem Kopf). Erstmal ging es die Treppen weit nach unten, wo wir einen der ersten Wasserfälle begegneten. Weiter ging es nach unten über die „Thousend Steps“, wo man doch schon etwas aufpassen musste, wo man hintritt. Ich schaffte es übrigens öfters meine Schuhe und Socken im tieferen Schlamm und Wasser zu baden. Irgendwann hatten wir es geschafft nach mehreren Aussichtsplattformen, vielen verschlungenen Wegen und mit frisch aufgefüllten Wasserfallwasser (das BESTE überhaupt) zu der „Scenic World“ zu kommen. Dort gab es einen Zug mit vielen Glasfenstern, welcher zirka mit einer Steigung von bis zu 60° den ganzen Weg, den wir runtergelaufen sind, wieder nach oben fuhr (in 2 Min statt in 2 Stunden). Dieses Gefühl, dass man rückwärts nach oben fährt und gleichzeitig Richtung Berganfang schaut und gedrückt wird, fanden wir belustigend und etwas gruselig, da du jeden Moment das Gefühl hast, dass der Zug doch eigentlich durch die Schwerkraft wieder nach unten fallen müsste oder du wenigstens nach vorn über in die Tiefe stürzen müsstest.

IMG_20150106_110951 IMG_20150106_111553 IMG_20150106_112402 IMG_20150106_112421
IMG_20150106_113620 IMG_20150106_113650 IMG_20150106_113713 IMG_20150106_114126
IMG_20150106_114140 IMG_20150106_114331 IMG_20150106_115741 IMG_20150106_115743
IMG_20150106_120136 IMG_20150106_121355 IMG_20150106_121604 IMG_20150106_122052
IMG_20150106_122100 IMG_20150106_122143 IMG_20150106_122738  

Oben angekommen fuhren wir mit dem Bus zum Laden der selbstgemachten Schokolade, wo wir doch etwas Geld ließen und uns bei einem der populärsten Punkte, dem Echo Point, diese mit Freuden verdrückt haben und den Ausblick genossen.

 

IMG_20150106_135645 IMG_20150106_135722 IMG_20150106_140307
PANO_20150106_140556

Weiter ging es einen kurzen abenteuerlichen Weg zu den „Three Sisters“ (drei kleine von Erosionen geschaffene Bergformationen) wieder etwas weiter nach unten, wo wir unter einem der „Three Sisters“ stehen konnten.

IMG_20150106_140527 IMG_20150106_143659 IMG_20150106_143725

Inzwischen waren schon ca. 3 ½ Stunden vergangen. Wir liefen einen längeren, anstrengenden Weg für die nächsten 1 ½ Stunden. Wald, Wege, Berge, Treppen, Aussichtsplattformen und Natur. Tiere hat man viele gehört, hauptsächlich Insekten, aber zwischendurch erhaschte man auch einen kurzen Blick auf weiße kreischende Vögel, die sehr laut werden können und einen wahrscheinlich sehr leicht wecken könnten, wenn sie zu zehnt durch ein Riesental fliegen und ihren ohrenbetäubenden Lärm zum Besten geben würden. Auch fanden wir ein größeres Exemplar einer Eidechse, die irgendwie in ganz Australien vertreten sind.

IMG_20150106_144906 IMG_20150106_145554 IMG_20150106_145918 IMG_20150106_150209
IMG_20150106_151526 IMG_20150106_151531 IMG_20150106_153117 IMG_20150106_155851

Irgendwann kamen wir dort an, wo wir überhaupt hinwollten (nach vielen weiteren Treppen wieder nach unten). Zu einem sehr langen großen Wasserfall, die "Leura Cascades", wo wir eine weitere Pause machten, unsere vorbereiteten Nudeln aßen, herrliches Wasser vom Wasserfall klauten und Energie für den letzten größeren Marsch nach oben zur Busstation sammelten. Wir wussten zwar nicht wie, aber irgendwie nahmen wir nach oben einen bedeutend kürzeren Weg und bekamen unseren letzten Bus zur Katoomba-Station, wo unser Zug nach Sydney zurückfuhr.

Da wir es leider nicht geschafft haben uns alles anzusehen, werden wir irgendwann noch einmal für eine Woche dorthin, um wirklich alles zu erkunden (oder vllt. die „1000 Steps auch mal runter zu joggen, um das Ausdauerherz an das aufregende Gelände zu gewöhnen). Kevin möchte noch zu einer Burgruine mitten im Waldgebiet in einer der „Waldschluchten“ und ein letzter berühmter Wasserfall ist auch noch übrig.

Da das WWOOFing bei Helene, die wir am Mittwoch verlassen werden, um wieder an die Küste zu kommen und unseren Weg fortzusetzen, 3 ½ ereignisreiche Wochen und Bilder beinhaltet, werden wir dies alles in einem anderen Beitrag für euch niederschreiben.

Bis dahin, genießt die Aussicht!!!

IMG_20150106_153547 IMG_20150106_160029 IMG_20150106_163009
IMG_20150106_163352 IMG_20150106_163916 IMG_20150106_163921

   

« Unser Feiertagsgeld, Weihnachten und Silvester
WWOOFing bei Helene »

3 thoughts on “Sonne, Strand und Berge”

  1. Queen sagt
    18.02.2015 auf 0:59

    Wow, wow und nochmals Wow 😀 Einfach nur toll!!! Weiterhin mega viel Spaß euch 😉 LG aus Berlin

    Antworten
  2. Klaus Martin Kurze sagt
    21.02.2015 auf 6:04

    Hallo liebe Laura und lieber Kevin,

    schön wieder was von Euch zu lesen und zu sehen. Ich hatte schon fast Entzugserscheinungen. Es macht einfach toll

    Spaß " Euer Abenteuer in Australien " mit zu erleben. Laura, Kompliment für Dich, Du schreibst toll, eben cool !!!

    Liebe Grüße und weiter so,

    Opa Klaus aus Ludwigshafen

    Antworten
  3. Uschi sagt
    22.02.2015 auf 20:36

    Hallo Ihr beiden Australier,

    mit großem Interesse haben wir erneut Euren wunderbaren Bericht gelesen. Die Bilder sind auch wieder grandios. Wir beneiden Euch ein bisschen.  Wir sind schon auf Eure neuen Abenteuer gespannt. Weiterhin viel Spaß.

    Liebe Grüße Oma und Opa aus Berlin

     

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Klaus Martin Kurze Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Links

  • Mehr Bilder
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • South Coast Trip
  • Arbeit auf der Farm (Teil 1)
  • Cairns
  • Airlie Beach
  • Rainbow Beach & Noosa

Neueste Kommentare

  • admin bei Impressum
  • Joel bei Impressum
  • Uschi bei South Coast Trip
  • Wolfgang bei Impressum
  • Wolfgang bei Arbeit auf der Farm (Teil 1)

CyberChimps WordPress Themes

© Australien, wir kommen ;o) Laura & Kevin