Laura & Kevin in Australien

  • Startseite
  • Mehr Bilder
  • Impressum

Unser Feiertagsgeld, Weihnachten und Silvester

Gartenarbeit: Die Arbeit geht weiter. Ich bin weiterhin damit beschäftigt an verschiedenen Orten Pflanzen einzupflanzen, Wasserleitungen zu legen, Rohrwege auszugraben, Erde zu schaufeln und zu verteilen. Mein Kollege ist sehr entspannt und hat eine murmelige, australische Umgangssprache von der ich etwas mehr am Ende verstanden habe, aber bestimmt nicht alles. Am letzten Tag haben wir einen Garten mit kleinen dekorativen Steinchen ausgelegt (Adam hat sie durch die Gegend geschifft und ich verteilt). Am Ende hat man das Ergebnis der ehrlichen Arbeit gesehen. Und wieder habe ich ziemlich viel Geld bekommen, für relativ einfache Arbeit. Kevin hat weiterhin als „Rubbish-Remover“ gearbeitet, aber nach der ersten Woche war die Arbeit wesentlich entspannter. Dieses mal war wohl ein Großraum-Büro dran – Tische zerlegen, Einrichtung rausholen – Teppich entfernen und ein paar Wanddurchbrüche.

20150104_001 20150104_002 20150104_003 20150104_004

 

 

 

 

 

King St Backpacker Hostel: Das Hostel ist ganz angenehm. Es gibt Frühstück vor der offiziellen Frühstückszeit (gut, wenn man um 5:30 aufstehen muss). Am Sonntag konnte ich kostenlose frisch gebackene Pancakes essen, so tooollll! 🙂 Wir sind sogar noch etwas länger geblieben, weil Kevin so gut gearbeitet hat, dass er sogar übers Wochenende gebeten wurde, noch da zu sein. Somit hatten wir genug Geld für die Feiertage gesammelt.

Sachen gepackt, ein paar Nummern ausgetauscht und los ging es zum Lagerhaus. Dort war die Hälfte der Bewohner da und wir wurden herzlich begrüßt (nachdem wir mit unseren viel zu schweren Rücksäcken eine dreiviertel Stunde uns durch die Gegend gequält hatten). Unser Bett war schon vorbereitet und ganz weich in unserem neuen Schlafplatz, dem Kino!!!

20150104_009

 

 

 

 

 

Weihnachten: Es wurde viel entspannt, geschlafen, viel gelesen, gekocht und draußen in der Sonne gesessen. Am 24.12. haben wir versucht Fahrräder zu reparieren, wo wir nach ca. 4 Stunden aufgegeben haben und uns mit geliehenen Fahrrädern zum Strand begeben haben. Abends gab es dann noch ein kleines Feuer im Vorhof. Da stehen überall Sofas, sodass man sich fast immer überall gemütlich hinfletzen kann. Und Ghosti ist mein neues Haustier. Mein Weihnachtsgeschenk von Kevin zu Weihnachten. Er hat einen Wasser-Volleyball bekommen und sich genauso gefreut wie ich.

20150104_008 20150104_007

 

 

 

 

 

Am 25.12 haben wir eine ganz kleine Paddeltour auf dem Meer gemacht. Wir wollten uns eigentlich zu viert in das kleine Schlauchboot (was eigentlich für 2 Personen gedacht war!!!) setzen. Am Ende haben wir uns zu dritt aneinander gekuschelt und versucht uns nicht gegenseitig mit den Paddeln zu treffen. Kevin hat entspannt am Ufer uns zugeschaut und gelesen und war viel glücklicher, dass kein Platz mehr im Boot war. Wir haben auf dicke fette lebende Qualle gesehen und sind über eine ganz kleine Insel gelaufen.

20150104_010 20150104_011 20150104_012 20150104_013

 

 

 

 

 

Am 26.12. waren wir in Melbourne bei einer Gemeinschaftsparty im Park. Wir haben eine sehr lebhafte und sympathische Frau aus Byron Bay getroffen, die uns viel zum Lachen gebracht hat, die dann irgendwann meinte, wir suchen uns jetzt eine Gruppe aus, wo wir uns dazustellen und mit Ihnen quatschen. Es war sehr einfach sich mit Menschen zu unterhalten. Entweder, du bekommst ein Lächeln oder man gibt ein Lächeln und schon unterhält man sich. Am Ende saßen wir einem Türken, einer Französin, einem weiteren Mann und der Byron Bay-Frau zusammen.

20150104_042 20150104_043 20150104_044 20150104_045

 

 

 

 

 

Einen Tag waren wir noch einmal am Brighton Beach. Da stehen lauter bunte Hütten, die sich Menschen mieten können und es gibt wunderbar klares Wasser zum Schwimmen.

Es war eine sehr entspannte Woche mit liebevollen Menschen. Insbesondere ist uns unsere deutsche Mitbewohnerin an Herz gewachsen, von der ich etwas über French Toast (Esse ich seit einer Woche jeden Tag) und über Holzketten kreieren, gelernt habe.

Am 29.12. starteten wir unsere Bustour nach Sydney. Leider etwas teuer und außerdem hatten wir somit auch unseren ersten bezahlten Tag im neuen Hostel in den Sand gesetzt. Aber wir waren in Sydney und haben das Feuerwerk gesehen!!! Es waren große, geile Feuerwerke, welche mit Goldregen von der Harbour Bridge beendet wurden, was schon einzigartig war. Es gab tausende Aussichtspunkte, aber leider auch über 1,4 Millionen Menschen in Sydney, die sich das Feuerwerk angucken wollten. Somit war unser Blick nicht ganz so großartig, aber es war nah an unserem Hostel und nach einigem Suchen hatten wir auch eine kostenlose Bar/Disco gefunden, wo wir (insbesondere ich) uns noch etwas austoben konnten.

20150104_014 20150104_015 20150104_016 20150104_017 20150104_018 20150104_019 20150104_020 20150104_021

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 02.01.15 haben wir eine kleine Sightseeing-Tour gemacht, wo wir uns die Art Gallery, den Royal Botanic Garden, die Oper, die Harbour Bridge und den Luna Park in Sydney angeschaut haben. Im Royal Garden haben wir die ersten großen Spinnen gesehen. Ein bisschen gruselig sind die schon. Die bunten kreischenden Vögel waren hingegen eher spaßig. Die Oper war zwar schön anzusehen, aber ehrlich gesagt, nicht sonderlich spektakulär.
Für Architekturinteressierte: Das Design der Oper wurde von einem Dänen namens Jorn Utzon entwickelt, der mit seiner Idee über 232 andere Vorschläge gewann. Es gab viele wetter-, arbeits-, konstruktions- und menschlich bedingte Schwierigkeiten, was dazu führte, dass der Bau statt 6 Jahren 14 Jahre (1959-1974) dauerte und statt 3,5 Millionen UK Dollar 100 Millionen AUD Dollar kostete.

20150104_02220150104_023 20150104_024 20150104_025 20150104_026 20150104_027 20150104_029 20150104_030 20150104_031 20150104_032 20150104_033 20150104_034 20150104_035 20150104_036 20150104_037

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Harbour Bridge haben wir überquert und das hat erstaunlicherweise gar nicht so lange gedauert (als wir dann den Weg hochgefunden hatten). Der Luna Park war auf jeden Fall einen Blick wert, aber dieser ist eher für Kinder. Aber wie man unschwer auf den Fotos und den Ausblicken erkennen kann, hatten wir unseren Spaß. 😀

20150104_038 20150104_039 20150104_040

 

 

 

 

 

Nun wohnen wir am Strand, gucken uns bald die Blue Mountains an und wollen mit WWOOFing starten. Aber dazu mehr im nächsten Beitrag.

20150104_041

« Tröpfelnde Jobs und Great Ocean Road
Sonne, Strand und Berge »

6 thoughts on “Unser Feiertagsgeld, Weihnachten und Silvester”

  1. Klaus Martin Kurze sagt
    04.01.2015 auf 18:42

    Hallo liebe Laura und lieber Kevin,
    ich bin ganz toll begeistert über Euer “ Abenteuer “ in Australien.
    Ich habe vor Weihnachten mit Annett und den Mädchen über Scype telefoniert und erfahren wo Ihr seid.
    Nun rufe ich Laura & Kevin regelmäßig auf um zu schauen wie es Euch geht.
    Für Euren Aufenthalt in Australien und besonders für das Neue Jahr wünsche ich Euch Gesundheit, viel Glück
    und für Eure Liebe alles Gute.

    Dein Opa Klaus aus Ludwigshafen

    Antworten
  2. Uschi sagt
    07.01.2015 auf 20:52

    Hallo, liebe Australier,
    wir freuen uns riesig, wenn wir von Euch etwas lesen und die schönen Fotos betrachten können. Inzwischen sind wir richtige Australien-Fans geworden. Es passt gerade wunderbar, dass im Fernsehen bei 3Sat eine 6-teilige Dokumentation über Australien läuft. Wir wünschen Euch weiterhin viele schöne Erlebnisse und passt gut auf Euch auf. Liebe Grüße von Oma und Opa

    Antworten
  3. Wolfgang sagt
    16.01.2015 auf 20:38

    Hallo liebe Zeitauswanderer, wir sind Tante Margrit und
    Onkel Wolfgang aus Leipzig. Die Adresse haben uns Uschi &
    Eberhard mitgeteilt, um eventuell einen Blick in die andere
    Welt zu erhaschen.
    Mit freundlichen Grüßen Margrit & Wolfgang aus Leipzig

    Antworten
  4. Wolfgang u.Margrit aus Leipzig sagt
    17.01.2015 auf 11:33

    Hallo liebe Kontinent-Touristen, wir haben uns die interessanten Beschreibungen und Bilder angesehen. Wir waren
    von der Vielfalt und Schönheit des Kontinents stark beeindruckt. Die ausgeübten Tätigkeiten zum Gelderwerb,
    wie die gezeigten Gartenarbeiten und Entrümpelungen in den verschiedenen Objekten, schätzen wir hoch ein.. Natürlich sind wir begeistert von den baulichen Wahrzeichen, wie der markanten Oper im Meer und den Parkanlagen, sowie
    den Hochhäuser nebst Brückenkonstruktionen.
    Wir wünsche Euch weiterhin beste Gesundheit auf dem fremden Kontinent, immer einen gut bezahlten Job, sowie
    neue Entdeckungen und Erlebnisse. Viele Grüße aus Leipzig von Margrit & Wolfgang

    Antworten
  5. Klaus Martin Kurze sagt
    21.05.2015 auf 18:21

    Hi Laura und Kevin,

    ich verfolge seit Monaten euren Weg durch Australien.Respekt und Bewunderung für Euer Abenteuer,diese Erfahrung und diese Erlebnisse kann Euch keiner mehr im Leben nehmen und dazu wünsche ich Glück, Gesundheit und viel Liebe zu einander von ganzen Herzen.

    Ich bin jetzt auch bei Facebook und habe euch gefunden.Freue mich ganz sehr auf einen Kontakt.

    Liebe Grüße

    Dei Opa Klaus aus Ludwigshafen

    Antworten
  6. oma und opa aus heidenau sagt
    25.12.2015 auf 23:46

    Hallo ihr zwei ! Wir sind wieder einmal in Berlin und haben euer Leben in Australien weiter verfolgt. Es ist schön, daß es weiter so gut für euch läuft. Wir wünschen euch lauter tolle Jobs und viele schöne Erlebnisse. Laßt es euch gut gehen. Viel Spaß beim Erleben des Jahreswechsels und für 2016 alles Gute ! Bleibt gesund und wir sind in Gedanken bei euch.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Klaus Martin Kurze Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Links

  • Mehr Bilder
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • South Coast Trip
  • Arbeit auf der Farm (Teil 1)
  • Cairns
  • Airlie Beach
  • Rainbow Beach & Noosa

Neueste Kommentare

  • admin bei Impressum
  • Joel bei Impressum
  • Uschi bei South Coast Trip
  • Wolfgang bei Impressum
  • Wolfgang bei Arbeit auf der Farm (Teil 1)

CyberChimps WordPress Themes

© Australien, wir kommen ;o) Laura & Kevin